16.03.2023
Eröffnung unserer Waldgruppe zum 01.08.2023
Endlich ist es soweit!
Im August starten wir mit unserer Waldgruppe in Vörden 🌲🌳
Ab sofort sind Anmeldungen über das Online Portal Little Bird möglich 🐦

10.03.2023
Der neue Snoezelraum ist eröffnet!
Vielleicht hat es der ein oder andere schon mitbekommen.
Unser Snoezelraum ist endlich fertig und steht den Gruppen seit dieser Woche zur Verfügung 🙂
Aber wofür ist eigentlich dieser Snoezelraum?
Das Wort Snoezeln ist eine Wortschöpfung aus den beiden holländischen Worten „snuffelen“(schnüffeln, schnuppern) und „doezelen“(dösen, schlummern). Gesnoezelt wird in einem gezielt ausgestatteten, vorzugsweise in weiß gehaltenem Raum. Alle Sinne werden hier über verschiedene Materialien stimuliert: das Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken – entweder einzeln oder in Kombination – je nach Wunsch und Vorlieben. Unterschiedliche Sitz- und Liegegelegenheiten bieten die Möglichkeit, es sich bequem zu machen und die Umgebung auf sich wirken zu lassen:
Gedämpftes Licht und verschiedene Lichtquellen laden zum Träumen ein, gezielte Musik unterstützt das Wohlfühlen, Sinnesmaterial lädt zum Erkunden ein, z.B. zum Tasten oder Riechen. Der Snoezeleraum lädt dazu ein, sich fallen zu lassen, seinen Gedanken nachzugehen oder abzuschalten. (aus Snoezelen – Was ist das? (snoezelen-zeit.de))
Nun noch einige Fotos, die einen kleinen Eindruck geben sollen.





02.03.2023
Fastenzeit in der Kita
In der Fastenzeit begleitet uns Jesus bis Ostern. Deutlich wird das an unserem Weg, der in jeder Gruppe hängt. Im Flur gibt es auch ein großes Bild am Fenster.
Jede Woche hören wir auf verschiedener Weise eine Geschichte von Jesus. Immer verbunden mit einem Symbol.
Am Aschermittwoch sind wir mit einem kleinen Gottesdienst gestartet, wo Lisel, die Handpuppe, uns erklärt hat, was das mit dem Aschekreuz auf sich hat. Es ist für uns wie ein STOP Schild. Wir sollen anhalten und uns mal umschauen, was alles um uns passiert.
Mit der gesegneten Asche haben die Kinder anschließend auf kleine Zettel ein Symbol gemalt, was sie in der Fastenzeit begleitet. Aus diesen Zettel wurde auf dem Fastenweg ein Kreuz gelegt.


06.02.2023
Neues übergreifendes Angebot für die Kinder!
Juhuuu! Wir dürfen nun einmal monatlich das Luftkissen der Heimstatt-Clemens-August mit einigen Kindern nutzen. Einmal hatten wir schon die Möglichkeit dies zu erleben und wir freuen uns auf viele weitere Hüpfabenteuer. Danke an die Clemens-August-Heimstatt. 🎈

31.01.2023
Teamfortbildung zum Thema Medienkompetenz
Am zweiten Tag unserer internen Fortbildungstage hatten wir das Thema Medienkompetenz. Wir haben einige Handhabungen zur kompetenten Arbeit mit den Kindern kennengelernt und durften verschiedene Apps für die Kinder und Pädagogen ausprobieren. Vielen Dank an Nina Trottnow von der Kreisvolkshochschule Vechta und dem Medienkompetenzzentrum Vechta. 📸💻📱

30.01.2023
Teamfortbildung zum Thema Brandschutz
Unser erster kitainterner Fortbildungstag startete mit einer Ausbildung zum Brandschutzhelfer. Wir haben Gefahrenentstehungsquellen und Präventionsmaßnahmen kennen gelernt. Zum Schluss durften wir uns ebenfalls noch in der Handhabung eines Feuerlöschers üben. 🧯 Wir bedanken uns herzlich bei Schilling Brandschutz GmbH! 🔥

09.01.2023
Die heiligen drei Könige
Ein kleiner Stern hat uns in der Kita St. Paulus durch die Adventszeit begleitet. ⭐️
Jeden Freitag haben wir uns an unserem Krippenweg getroffen, um gemeinsam Maria und Josef auf dem Weg nach Betlehem zu begleiten.
Der Stern war sogar für die heiligen drei Könige so gut zu sehen, dass auch sie den Weg zur Krippe gefunden haben.
Das Dreikönigsfest wird immer von den Sternsingern begleitet. Bei unserem erneuten Treffen am Krippenweg erzählten die Kinder, dass sie am Wochenende Zuhause Besuch von diesen hatten. Ein Kind hat daraufhin spontan ein Kostüm eines Sternsingers angezogen, so dass alle Kinder gesehen haben, wie die Sternsinger unterwegs waren. Gemeinsam haben wir die Kita gesegnet und einen neuen Segensaufkleber an der Tür angebracht.
Um die Weihnachtszeit abzuschließen, sind viele Kinder in die Kirche gegangen und konnten sich die große Krippe mit den heiligen drei Königen anschauen. ✨




23.12.2022
Frohe Weihnachten
Das gesamte Team St. Paulus verabschiedet sich in die Weihnachtsferien.
Es war ein aufregendes Jahr 2022 mit tollen Ereignissen.
Wir wollen uns auf diesem Wege auch noch einmal ganz herzlich bei allen bedanken.
In diesem Sinne wünschen wir euch frohe Weihnachten, schöne und entspannte Feiertage und einen gesunden Start ins neue Jahr 2023.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen in 2023.
Es grüßt das Team der Kita St. Paulus

09.12.2022
Weihnachten in der Pauluskita
Auch zu diesem hohen Fest kamen unsere Kinder zu Kinderkonferenzen und dem Kinderparlament zusammen.
Zu Weihnachten sollte es selbstverständlich auch einen Tannenbaum geben. Schnell war ein Termin gefunden und aus allen Gruppen durften Kinder mit zum Hof Niebur-Ossenbeck fahren. Dort angekommen haben wir uns erst noch die Rinder und Kälber angeguckt und sind dann ab in die Böschung gegangen.
Leider mussten die Erzieherinnen die Kinder enttäuschen – die 5 Meter Tanne war dann doch ein wenig zu groß. Durch die ganzen Tannenbäume hindurch haben wir dann doch noch den perfekten Baum gefunden. Heinrich hat ihn uns mit der Kettensäge gefällt und zum Hof zurück gebracht. Durch das Netz zogen die Kinder in vereinter Kraft den Baum, sodass wir ihn gut im Auto verstauen konnten.
Da das Kinderparlament schon den perfekten Ort für den Baum ausgesucht hat, konnten wir den Baum schnell aufstellen und nun strahlt er in seiner bunten Pracht unten auf dem Flur.


06.12.2022
Projekttage mit „creaclic“
Letzte Woche fand an zwei Tagen eine Schulung durch die Medienakademie creaclic aus Neuenkirchen statt.
Einige Erzieherinnen haben hierbei, gemeinsam mit einigen Kindern, gelernt, wie wir die gruppeneigenen Tablets entwicklungsfördernd und gemeinsam mit den Kindern nutzen können. Das Motto hierbei war „Konstrukteure statt Konsumenten in der digitalen Welt“.
Gemeinsam haben wir eine Fotorallye durch die Kita gemacht. Hierbei konnten besonders die jüngeren Kinder den Umgang mit der Kamera und die sichere Handhabe mit dem Tablet erlernen.
Außerdem haben wir Fotos bearbeitet und die Kinder konnten sich wie durch Zauberhand Schmetterlingsflügel aufsetzten, die sie selber gestalten konnten. Gemeinsam konnten wir so vom Fliegen träumen.
Am zweiten Tag haben wir mit einem greenscreen-Programm gearbeitet und einige Kinder und Erzieherinnen konnten sich virtuell an einen Wunschort zaubern. Mit dem Tablet haben wir dann ein kleines Video gedreht. Ein Kind konnte so endlich einmal (wenn auch nur virtuell) ein Erdmännchen streicheln, andere wollten so gerne einmal am Nordpol spazieren gehen und haben sich diesen Wunsch erfüllt!
Im neuen Jahr folgt noch ein Projekttag zum Thema stop-motion-Film. Kinder Und Mitarbeiter können hierbei die Regisseure und Produzenten ihres eigenen Trickfilms werden! Wir freuen uns schon darauf…. 🙂
29.11.2022
Zeitungsartikel zum Thema RS-Virus

28.11.2022
Zeitungsartikel zur Waldgruppe

04.11.2022
Wie St. Martin möchte ich werden…

Auf dem Foto seht ihr den Schaukasten an der St. Pauluskirche in Vörden. Hier ist eine Aktion aller Kitas der Pfarreiengemeinschaft Hasegrund zu sehen. Kommt gerne vorbei und schaut es euch an! Viel Spaß 😉
03.11.2022
Wir haben eine Trageberatung erhalten !
Heute erhielten eine Mitarbeiterin aus dem Krippenbereich und eine Mitarbeiterin aus dem Kindergartenbereich eine gratis Trageberatung der geprüften Trageberaterin Andrea Dreyer aus Damme.
WIR DANKEN GANZ HERZLICH!!!!
Seit neuestem gehört eine so genannte Full Buckle Trage zum Inventar unserer Einrichtung. Nun wurde das Personal darauf geschult diese richtig anzuwenden und einzustellen.
Das Tragen von (Klein)Kindern in einer Trage während des Kindergartenalltages hat viele Vorteile für die Entwicklung der Kinder. Sie können sich einen Überblick über die Gruppe verschaffen, können Sicherheit und Geborgenheit verspüren, sich erholen und währenddessen noch der Erzieherin über die Schulter schauen und durch Beobachtungen lernen. Auch für die Sprachentwicklung hat das Tragen den Vorteil, dass die Kinder gesprochene Begriffe aus einer sicheren und erhöhten Position direkt mit den Gegenständen in Verbindung bringen können.
Wir freuen uns das Tragen nun mehr in unseren Betreuungsalltag integrieren zu können und fühlen uns durch die Beratung nun sicher im Umgang mit der Full Buckle Trage.
Wer sich für eine professionelle Tragberatung interessiert kann gerne Kontakt zu Andrea Dreyer aufnehmen:

Andrea Dreyer
Nelkenweg 9
49401 Damme
Telefon: 05491-1744 oder 015122264001
Email: trageberatung-damme@gmx.de
24.10.2022
Einladung Bewegungsnachmittag Förderverein
Einladung-Bewegungsnachmittag14.10.2022
Laternenwerkstatt
In den letzten zwei Wochen wurde in der Kreativwerkstatt gruppenübergreifend eine Laternenwerkstatt angeboten. Die Kinder konnten nach und nach eine Laterne basteln. Das Angebot wurde durchgehend angenommen und es sind viele individuelle Werke entstanden.





28.09.2022
Frühstücksbuffet startet neu!


„Warum bleiben die Taschen denn heute zu Hause?“
Ab heute findet nun jeden letzten Mittwoch im Monat unser Frühstücksbuffet statt. Jede Gruppe entscheidet sich in der Kinderkonferenz für etwas Besonderes. Heute gab es für alle von den jeweiligen Gruppen vorbereitet:
- Rote Gruppe: Fanta Kuchen
- Grüne Gruppe: Pancakes
- Orange Gruppe: Kürbisbrot und Brötchen
- Gelbe Gruppe: Quark
Die Kinder sollten überlegen, was sie dafür brauchen und einige Kinder sind in den Tagen zuvor einkaufen gegangen. Wir wünschen Guten Appetit!
10.09.2022
Erste Hilfe Kurs für alle Erzieher/innen



Weil jede Sekunde zählt…
Heute durften wir in der Kita St. Paulus erneut unsere Erste Hilfe Kenntnisse auffrischen. Gemeinsam mit einigen Kollegen/innen der Kita St. Elisabeth und St. Christophorus haben wir uns heute getroffen, um Abläufe und Maßnahmen der ersten Hilfe zu wiederholen. Wir bedanken uns sehr bei der Firma Hölzen für diesen wichtigen Tag!